Babysprechstunde Leipzig
Damit FaBabysprechstunde Leipzimilie in Verbindung bleibt
 
 
 


Mein Angebot 


Beratungen

Meine Beratungen finden in einer geschützten Umgebung statt. Dabei beachte ich die Schweigepflicht und agiere nach dem Prinzip: Was in der Beratung besprochen wurde, gelangt nicht nach außen. Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, nutzen Sie das Kontaktformular auf der rechten Seite.

Kurse

Die Gruppenkurse liefern praktische Tipps und Hilfen zur Gesundheit, Krankheiten, zur Babypflege, Entwicklung, Schlafen, Weinen, Schreien und auch zum Umgang mit Geburtserfahrungen oder Kaiserschnitt.

Ich begleite Sie durch die Phasen der Veränderung, des Zusammenfindens und der Neuorientierung. Mit den Kursen möchte ich Sie als (werdende) Eltern in Ihrer Kompetenz stärken und Ihnen eine „Bedienungsanleitung“ für die neue Situation mit an die Hand geben.

Die Kurse finden in kleinen Gruppen bis max. 6 Babys mit Ihren Müttern/ Eltern statt.

Für alle Angebote sind vorherige Anmeldungen erforderlich. Einzeltermine bitte nach persönlicher Vereinbarung. Bitte nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular auf der rechten Seite oder melden sich telefonisch unter 0176/34044170


Gruppentreffen/ Informationsrunden/ Vorträge

Mit den Gruppentreffen möchte ich Sie/ Euch einladen ins Gespräch miteinander zu kommen, Geschichten und Informationen auszutauschen, sich gegenseitig zu stärken und Mut zu machen. Wieder miteinander in Verbindung zu kommen. Kontakt zu haben ist wohl eine Sehnsucht die in uns allen steckt. Eine Orientierung zu bekommen, nach einer Geburt oder in anderen Übergangsphasen- und Situationen kann für uns alle eine große Hilfe sein. Neue Wege zu gehen ist gemeinsam leichter.

Vorträge zu verschiedenen Themen sind eine wunderbare Möglichkeit, Eltern und Interessierten in relativ kurzer Zeit Wissen zu vermitteln und Einblick in komplexe Themenbereiche (z.B die Babytherapie oder wie Gesundheit gelingen kann) zu geben.

Wissen kann uns helfen mit unseren Kindern und uns selbst in Verbindung zu kommen, sowie selbstbestimmt zu leben.

Im Menschenleben ist es wie auf der Reise. Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg. (Arthur Schopenhauer)


Kurse finden zu folgenden Themen statt:

Gesundheit/ Krankheit

Was tun bei Fieber? Wozu dienen Krankheiten? Was kann ich für mein krankes Kind bei Blähungen,Allergien, Schnupfen oder Zahnungsbeschwerden tun? Welche Hausmittel gibt es? Kinderkrankheiten, Verletzungen – wie gehe ich damit um?

Wie fördere ich Gesundheit und Wohlbefinden meines Kindes?

 

Mütter-Eltern-Fragerunde

Was braucht das Baby? Was ist bei der Babypflege zu beachten? Warum weint es und wie kann ich ihm wirklich helfen? Was ist wichtig bei der körperlichen Entwicklung? Was muss ich wissen übers Stillen und die Ernährung? Wie gehe ich um mit dem Babyalltag und den wichtigen Themen wie:

  • Schlafen
  • Schreien
  • Verwöhnen
  • Entwicklung und
  • Erziehung


Gruppentreffen

Kaiserschnitt und andere Geburten

In einer kleinen vertrauten Runde wollen wir Geburtserfahrungen, die als überwältigend erfahren wurden, eine Stimme geben. Durch das Erzählen wird das Geschehene heilsam gewandelt und die im Organismus gehaltenen Informationen und Spannungen können sich lösen.

Was haben Mütter dabei erlebt, erfahren, empfunden?

Was schmerzt noch immer? – Narben, Gefühle und Erinnerungen.

Es ist vorbei, doch wie gehe ich jetzt damit um?

Wie Entspannungs - und Atemübungen helfen können.

Jede Mutter hat die Möglichkeit, gehört zu werden und sich mit ihren Empfindungen verstanden zu fühlen.

 

Wie unsere Geburt unser Leben prägen kann

ein Gruppentreffen für Frauen und Mütter jeden Alters

Jede von uns ist durch ihre Geburt auf die Welt gekommen. Wir alle haben damit unsere ersten prägenden Erfahrungen gemacht. Diese Grunderfahrungen haben Einfluss  darauf, wie wir in  Zeiten von Stress, Angst und in Übergangsphasen später im Leben reagieren.

Unser Körper teilt uns durch unsere Körperhaltung, unsere Mimik und Gestik unsere früheren Erfahrungen mit. Unser "Körpergedächtnis" erzählt sehr viel über uns. Krankheiten oder Suchtverhalten z.B können auf diese alten Erfahrungen zurückzuführen sein. Hören wir unserem Körper und unserer Geschichte, aufmerksam und empathisch zu, können sich alte Spannungen und Muster lösen.

Heilung kann durch das Teilen und Anerkennen persönlicher Erfahrungen, mit anderen Menschen, erfolgen.

Ich möchte euch einladen: Lasst uns unsere Geschichten hören!.

Der Ablauf ist nicht fix. Willkommen ist alles was uns gerade bewegt oder beschäftigt. Wir "arbeiten" auf der Basis von Zustimmung und Erlaubnis.

Die Gruppe ersetzt und erhebt nicht den Anspruch einer Psychotherapie. Sie ist vielmehr eine Austausch- und Mitteilungsmöglichkeit auf der Herzensebene.



Wer bin ich?

Ich heiße Anke Clemens-Lange und bin Baby- und Familienbegleiterin mit ganzem Herzen.

Babys und Kleinkinder üben schon lange eine große Anziehungskraft auf mich aus.

Aus dieser Faszination heraus wurde ich Kinderkrankenschwester.          

Als Mutter, mit der Geburt und dem Zusammenleben mit meinen eigenen vier Kindern als Familie wurden aber für mich noch ganz andere Dinge sichtbar:  

Erfahrungen aus Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unsere Entscheidungen das ganze Leben lang.

Das positive Erleben von Körperkontakt, Bindung, Autonomie, Sicherheit, Liebe und Vertrauen sind prägende Erfahrungen, die uns stark fürs Leben machen. Sie sind für unser physisches und emotionales Wohlergehen existentiell. Für ein gesundes Leben braucht es Körper und Geist im Gleichgewicht.

Damit dieses Gleichgewicht und eine tragende Verbindung von Anfang an gelingen kann, biete ich Eltern Hilfe zur Selbsthilfe an.

Für meine Arbeit als Übersetzerin, Begleiterin und Vermittlerin für Babys und ihre Eltern bringe ich meine Empathie, meine Erfahrungen und mein Wissen ein. Zur Erweiterung meines Angebotes habe ich die folgenden Ausbildungen/ Weiterbildungen absolviert:

  • Ausbildung zur zertifizierten Trageberaterin („Die Trageschule“, Dresden)
  • Ausbildung "Ganzheitliche Heilpraktiker/-in Naturheilkunde und Psychotherapie" (Ausbildungszertifikat) "Deutsche Heilpraktikerschule", Leipzig
  • Kurse zu  Kinesiologie/Psychokinesiologie (M.Bochmann, „Deutsche Heilpraktikerschule“, Leipzig)
  • Ausbildung in der Integrativen Babytherapie (Matthew Appleton, (GB) Bristol)
  • Ausbildung „Bindung durch Berührung“ (Thomas Harms, ZEPP -Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie Bremen)
  • Kurse zu gesunder Ernährung
  • Workshops zur gewaltfreien Kommunikation
  • Innere Kind - Arbeit
  • Selbsterfahrungsworkshops/ Aufstellungsarbeit

.

Und wer Sind Sie?

Ich freue mich sehr, Ihnen und Ihrem Baby zu begegnen. Jedes Baby ist ein kleines Wunder. Wenn ich Sie auf dem Weg zu einer Familie in Verbindung begleiten darf, lassen Sie mich teilhaben an Ihrer Entwicklung. Gern bringe ich meine beruflichen und menschlichen Fähigkeiten an.


Mit jeder glücklichen Familie wird die Welt ein bisschen besser.