In unseren Kindern können wir unsere Zukunft sehen.
Es ist nicht immer leicht, Eltern zu sein. In die vielen schönen Gefühle, die im Kontakt mit dem eigenen Kind entstehen, mischen sich Zweifel und Ängste. Das ist vollkommen normal und zeigt nur, wie sehr Sie sich bemühen, dem jungen Erdenbürger das Beste zu geben.
Es gibt keinen Elternführerschein und keine Hochschule für Babybetreuung.
"Was soll ich tun, wenn das Baby nicht aufhört zu schreien?" "Ist mein Kind ausreichend gefördert?" "Geht es meinem Baby gut?" "Bin ich eine gute Mutter?"
Diese und andere Fragen belasten junge Eltern. Ergänzend zur ärztlichen Behandlung kann die Babysprechstunde helfen, Fragen zu beantworten und Sicherheiten zu geben. Ein Gespräch in ungezwungener Atmosphäre dient dabei nicht nur der Vermittlung von Wissen. Auch das Selbstbewusstsein der Eltern soll gestärkt werden. Jede Mutter und jeder Vater wissen meist intuitiv, wie sie mit ihrem Kind umgehen müssen.
Ein Besuch in der Babysprechstunde stärkt den Eltern den Rücken und stellt das Wichtigste in den Vordergrund: Die Verbindung in der Familie.
Eltern und Kind sind ein natürliches Team. Sie lernen sich kennen und verstehen. Die Babysprechstunde ist ein geeigneter Rahmen, um
Die Babysprechstunde begleitet Sie gern ein Stück auf Ihrem Weg der ganz persönlich gelebten Elternschaft.
Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen. (Maria Montessori)
Aus der Praxis: Die häufigsten Fragen junger Eltern in der Babysprechstunde Leipzig und ihre Antworten
Frage: Kann ich mein Baby zu sehr verwöhnen? Meine Schwester, die schon große Kinder hat, hat mich gewarnt, meinem Baby zu viel Aufmerksamkeit zu schenken und es zu verwöhnen.
Babysprechstunde Leipzig: Ein Baby kann niemand verwöhnen. Es muss sich mit der neuen Situation vertraut machen und zurecht finden. Schon Erwachsene tun sich schwer, wenn sie den Wohnort wechseln. Ihr Baby hat den Lebensraum verlassen und ist in eine fremde Welt geboren. Geben Sie Ihrem Kind Zuwendung und eine sichere Basis, so viel Sie können. Das Baby wird es Ihnen mit einem gesunden Selbstwertgefühl danken.
Frage: Ich habe gelesen, dass ein Tragetuch dem Rücken der Mutter schadet. Stimmt das?
Babysprechstunde Leipzig: Nein. Wenn Der Rücken der Mutter gesund ist, können anfänglich Schmerzen in Form von Muskelkater entstehen. Wird das Kind korrekt getragen, wird der Rücken der Mutter auf gesunde Weise trainiert. Eine Trageberatung kann helfen, die richtige Tragetechnik mit Tragetuch oder Babytrage zu erlernen.
Frage: Mein Baby schläft nicht wirklich durch. Nach vier Stunden wird es spätestens wach. Wenn es dann ein wenig auf meinem Arm war, schläft es wieder ein. Ist das normal?
Babysprechstunde Leipzig: Es kommt auf das Alter des Babys an. Babys müssen erst lernen, zu schlafen. Sie haben einen ganz anderen Schlafrhythmus als größere Kinder oder Erwachsene. Vier Stunden sind für Babys Verhältnisse auch nicht wenig. Wenn Ihr Baby in ein paar Wochen noch immer derart kurze Nächte hat, sollten Sie den Rat eines Kinderarztes oder einer erfahrenen Beraterin einholen.
Frage: Es gibt so viele verschieden Tragetücher und Babytragen? woher weiß ich welche Trage für mich und mein Baby am besten ist?
Babysprechstunde Leipzig: Welche die geeignete Trage für Sie und Ihr Kind ist, können am besten sie selbst herausfinden. Es gibt bestimmte Kriterien die für die Auswahl einer Babytrage entscheidend sind. So ist z.B. die Anhock-Spreiz-Haltung des Babys im Tragetuch oder einer Fertigtrage ein Hinweis darauf. Bei einer Trageberatung erfahren Sie ganz individuell was für Sie das richtige Modell ist.
Frage: Mein Baby hat starke Blähungen. Sind das etwa die sogenannten Drei - Monats - Koliken? Was kann ich tun um meinem Baby zu helfen?
Babysprechstunde Leipzig: Blähungen können sehr häufig in den ersten drei Lebensmonaten auftreten. Das kann viele verschiedene Ursachen haben. Sie werden auch Drei-Monats-Koliken genannt, weil sie häufig bis zum 3. Lebensmonat auftreten. Danach wird es aber in den allermeisten Fällen besser. Oft schreien die Babys oder sind unruhig und quengelig. In einer Babyberatung kann zusammen besprochen werden, wie man ein Koliken-Baby beruhigen und Abhilfe schaffen kann.
Frage: Mein Kind krabbelt noch nicht. Muss ich mir Sorgen machen dass mit seiner Entwicklung etwas nicht stimmt?
Babysprechstunde Leipzig: Jedes Kind macht seine Enwicklungsschritte zu seiner ganz persönlichen Zeit durch. Natürlich gibt es gewisse "Vorgaben" zu welcher Zeit ein Kind krabbeln sollte. Meist sind die Angaben über mehrere Monate dargestellt. So kann jedes Kind in seinem eigenem Tempo diese Schritte vollziehen. Bleiben Sie mit Ihrem Kind zusammen neugierig und freuen sich mit ihm über jeden neuen "Schritt" den es macht.